Der Markt des Vierecks von Bologna ist der Kern der Handwerks- und Handelskunst der Stadt, deren Spuren man auch heute noch bewundern kann.
Er befindet sich im zentralen Bereich von Bologna, zwischen Via Rizzoli, Via dell’Archiginnasio, Via Farini und Via Castiglione; die besondere Form eines Vierecks, hat dieser Gegend den Namen gegeben.
Der Bereich, in welchem sich der Markt des Vierecks befindet, war bereits seit dem Mittelalter Sitz der bedeutendsten wirtschaftlichen Tätigkeiten der Stadt: Banken, Museen, Universität, Krankenhäuser, Handwerkszünfte verschiedener Art waren die Folge der natürlichen kommerziellen Gewohnheiten, auf denen auch heute noch die Hauptstadt der Region Emilien basiert. Derzeitig stellt der Markt des Vierecks einen Pol dar, der sowohl Touristen als auch Diejenigen, die in der Stadt jeden Tag leben, dank des riesigen Angebots an kommerziellen Tätigkeiten, die in den Straßen wimmeln, anzieht.
In den meisten Fällen haben die Geschäfte, die den Markt des Vierecks von Bologna anreichern ihre Handwerkstraditionen seit Generationen vererbt: Der Brauch der Familie den Beruf zu vererben wird nicht nur durch die gastronomische Produktion, die die Straßen füllt, sondern auch durch die Architektur der Gebäude und der Geschäfte bewiesen, die Einrichtungen von sehr hohem geschichtlichen Wert aufweisen. Man muss nur daran denken, dass die Straßen des Markts des Vierecks von Bologna, in welchen sich täglich hunderte von Besuchern tummeln, ihre Namen durch die Künste und die Berufe erhielten, die hier in der Vergangenheit durchgeführt wurden.
Aufgrund des allgemeinen Bebauungsplans Ende des Neunzehnten Jahrhunderts wurden zahlreiche Straßen, im Anschluss an Abrisse und Demolierungen, zerstört. Die ursprünglichen Dimensionen des Bereichs bleiben unserer Phantasie überlassen In der suggestiven Atmosphäre des Markts des Vierecks von Bologna zu bummeln, bedeutet in eine Realität einzutauchen, in der sich auf harmonische Weise Vergangenheit und Gegenwart verflechten: Wurstgeschäfte, Bäckereien, Metzger und Obstgeschäfte erlaubten die Verkostung der typischen Köstlichkeiten der Region und – warum nicht – wer von Außerhalb kommt, kann sich ein Stück der emilianischen Gastronomie mitnehmen.
Der Markt des Vierecks von Bologna beschränkt sich aber nicht auf die Ausstellung der bologneser Handwerkstradition, sondern ist ein authentischer Treffpunkt für alle, die in der Stadt leben oder einfach auf Durchreise sind: Es handelt sich um einen Ort, an welchem man sich trifft und plaudern kann, in welchem man voll die Essenz des Gesellschaftslebens der Stadt erleben kann.
Die gesellschaftliche Bedeutung des Markts des Vierecks von Bologna wird auch dank Agostino Carracci und Giuseppe Maria Mitelli, die sich bei ihren Werken daran inspirierten, auf künstlerische Weise bestätigt.