Bologna your destination
Kulinarische Traditionen aus Bologna: Die Mortadella
Unter den bekanntesten und geschätzten Wurstsorten stellt die Mortadella bolognese ein echtes Symbol der gastronomischen Vorzüglichkeit der Stadt dar.
Salaborsa Bibliothek
2001 im Innern des Palastes Palazzo d’Accursio, Sitz der Gemeinde von Bologna, eröffnet, blickt die Salaborsa Bibliothek auf den Neptunplatz und ist ein kultureller Kern der Stadt.
Basiliken in Bologna
Glasfenster, Fresken und Krypten: Ein Besuch in den Basiliken in Bologna erlaubt es uns, in die Vergangenheit einzutauchen und einige der bekanntesten Werke der italienischen Kunstgeschichte zu bewundern.
Die bedeutendsten historischen Paläste in Bologna
Dank eines reichen Schatzes an architektonischen Stilen, bieten die Paläste in Bologna einen suggestiven Einblick auf die geschichtlichen Spuren der Hauptstadt der Region Emilien. Aktuell sind einige dieser Paläste für die Öffentlichkeit zugänglich, während andere Sitz von Wohnungen oder privaten Büros sind.
Archäologisches Museum in Bologna
Im archäologischen Museum von Bologna befindet sich eine reiche Sammlung an geschichtlichen und künstlerischen Fundstücken, die jeden Tag eine Attraktion für Touristen und Liebhaber aus der ganzen Welt sind.
Markt des Vierecks von Bologna
Der Markt des Vierecks von Bologna ist der Kern der Handwerks- und Handelskunst der Stadt, deren Spuren man auch heute noch bewundern kann.
Nationale Pinakothek Bologna
Anfang des neunzehnten Jahrhunderts als Ort der Kunstsammlungen der Akademie der schönen Künste entstanden, bewahrt heute die Nationale Pinakothek von Bolognaeinige der bekanntesten Zeugen der emilianischen Malkunst sowie Derjenigen, die zwischen dem XIII. und XVIII. Jahrhundert damit in Kontakt kamen, auf.
Unterirdisches Bologna: Memoiren unter der Erde von Bologna
Auch wenn bis zum heutigen Tag dem größten Teil der Besucher und Touristen unbekannt, stellt das unterirdische Bologna eine der suggestivsten und faszinierendsten Szenerien dar, die die Hauptstadt der Region Emilien bietet.
Kulinarische Traditionen aus Bologna:Tortellini
Ein für die Region Emilien typisches Produkt mit einer langen gastronomischen Tradition. Tortellino ist eine der bekanntesten und imitiertesten Eierteigwarenarten auf der Welt.
Touren und Führungen
Um die Identität, die Entwicklung ihrer Geschichte und die Bedeutung zwischen den Kirchen und öffentlichen und privaten Institutionen zu erkennen, kann es notwendig werden, einen spezialisierten Fremdenführer hinzuziehen, der außer den Informationen zur Geschichte auch faszinierende Interpretierungen einiger Identitäten dieser polyedrischen Stadt bieten kann.
5 Dinge, die man unbedingt in Bologna sehen muss
Bologna mit ihrem etwas chaotischen Aussehen ist ein Kaleidoskop an Kulturen, Stilen, Kuriositäten und Geschmäckern
Die fünf Dinge, die man in Bologna essen sollte
Bologna ist weltweit für die eno-gastronomischen Vorzüglichkeiten bekannt. Von den, von den Winden gepeitschten Gipfeln des Apennins bis zu den Feldern mit blondem Weizen der Region Nieder-Emilien, drückt die Region Emilia Romagna eine wirklich weltweit einzigartige Kultur des Essens, mit ausgesuchten und allen bekannten Produkten aus.
Ein Weekend in Bologna
Falls Sie ein Wochenende in Bologna planen, können Sie zwar den Schirm vergessen, aber bequeme Schuhe müssen in den Koffer! Die Stadt ist keine Metropole; die beste Art um ihren chamäleonartigen Geist zu entdecken, ist es unter den Arkaden, mit dem Kopf nach oben, zu wandeln, um die Friesen, die Verzierungen, die Düfte, die Musik und die unterwarteten Überraschungen zu verfolgen.
Drei besondere Ausflüge um Bologna, mit einem Hauch Romantik, zu entdecken.
Die ersten Blätter wirbeln in den Straßen von Bologna auf und in dem Augenblick in welchem die Jahreszeit uns zwingt, die Sandalen wegzulegen, enthüllt sich die Stadt in einem vibrierenden Echo zwischen Ziegelrot und den Bäumen, die ihre Blätter für den Winter verlieren.
Bologna von oben, in acht Etappen
Wer den Himmel mit einem Finger berühren möchte, muss nach Bologna kommen.
Die Tradition Bologna zu Tisch: Friggione (Tomaten-Zwiebelsauce) und grüne Sauce
Feiertage und Feste sind seit jeher die Gelegenheit, um die Traditionen der Familie und die Wärme der Zuneigung der älteren Menschen zu Hause erneut zu finden.
Pazienza hat Grenzen, Pazienza in Bologna nein
Wer sich an das Jahr 1977 erinnert oder davon gehört hat: Bologna ist das Symbol der Studentenproteste und Dams ist die ideologische Wiege.